Lilian Schwich, Cylib: Europas Batterien recyceln – von der Doktorarbeit zum Scale-up

Shownotes

Lithium, Nickel, Kobalt: Ohne konsequentes Recycling bleibt Europa bei der Elektrifizierung abhängig von anderen Ländern und Regionen, die Rohstoffe für Batterien liefern. In dieser Folge von DeepTech Unlocked mit Thomas Lange und Thorsten Lambertus erklärt Lilian Schwich, Gründerin & CEO von Cylib, wie sie ihr Start-up zum größten Batterierecycler Europas machen will – und was sie in den Jahren seit der Gründung gelernt hat.

Worum es geht:

  • Technologie & Produkt: Ganzheitliches Recyclingverfahren, hohe Reinheiten, kein Downcycling, geringer Chemikalieneinsatz.
  • Vom Labor zur Fabrik: IP-Transfer (RWTH), Pilotline seit 2023, neues Werk im Chempark Dormagen, Sicherheits- & Standortfragen.
  • Skalierung & Finanzierung: 55 Mio. € Wachstumsrunde, Industriepartner wie Webasto; Expansion in Europa.
  • Team & Kultur: 120 Mitarbeitende, Talentaufbau außerhalb der Metropolen, „Right thing, right time“
  • Politik & Souveränität: EU-Batterieregulierung durchsetzen, Exportstopp kritischer Rohstoffe, klare Langfriststrategie.
  • Lilians Learnings: Erfahrene Mitgründer:innen früh an Bord, EXIST & Förderungen früh beantragen, Industriepartner sehr früh einbinden.

Mehr zu Lilian Schwich & Cylib:

Mehr über unsere Hosts Thomas Lange & Thorsten Lambertus:

Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen Zukunftsoptimisten und sag uns, welche Gedanken von Hermann dich am meisten inspiriert haben!

👉** Du willst noch mehr DeepTech, Innovation und Zukunft? Dann schau unbedingt bei 1E9 vorbei!**

www.1E9.community

Als 1E9-Mitglied unterstützt du unsere Arbeit, auch diesen Podcast, bleibst über Themen wie KI und DeepTech auf dem Laufenden und lernst andere Community-Mitglieder wie Thomas oder Thorsten kennen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.